Springe direkt zum Inhalt, zum Menü.

Das kleine Gespenst

Achtung
Sie verwenden einen veralteten Browser!
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, da Sie sonst diese Webseite nicht korrekt verwenden können.
Desweiteren gefährden Sie sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken in veralteten Browsern!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden Sie z.B. auf der Seite browser-update.org.

Das kleine Gespenst

Auf Burg Eulenstein lebt seit eh und je ein kleines Gespenst. Normalerweise schläft es tagsüber in einer Truhe und geistert nur nachts durch das Schloss. Eigentlich wünscht es sich jedoch nichts sehnlicher, als einmal das Tageslicht zu sehen. Nachdem das Gespenst eines Nachts auf den Schüler Karl (Jonas Holdenrieder) trifft, ändern sich die Dinge: Das kleine Gespenst wacht mitten am Tag auf und freut sich, endlich mal die Welt bei Tageslicht zu erkunden. Das Sonnenlicht färbt das Gespenst jedoch schwarz und als „schwarzer Unbekannter“ stellt es das Leben in Eulenstein gehörig auf den Kopf.

Genre: Kinderfilm
Produktionsland: Deutschland, Schweiz
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 92 Minuten
Bundesstart:
Prädikat: wertvoll